Bestimme den Gehalt an lebenswichtigen Mineralien mit unseren Tests. Diese Tests sind wichtig, damit der Ernährungszustand beurteilt und Mangelerscheinungen erkannt werden können. Damit du verstehst, welche Auswirkungen die getesteten Mineralstoffe auf deine Gesundheit haben, werden sie im Folgenden ausführlich beschrieben.
Bor ist ein Spurenelement, das die Knochendichte, die kognitive Funktion und das hormonelle Gleichgewicht unterstützt. Es fördert die Aufnahme von Magnesium und Kalzium im Körper und hilft, Osteoporose vorzubeugen. Bor trägt auch zu geistiger Klarheit und der allgemeinen Gehirnleistung bei. Natürlich vorkommend in Lebensmitteln wie Äpfeln, Orangen, Nüssen, Bohnen und Blattgemüse, lässt es sich leicht in eine gesunde Ernährung integrieren.
Chromium (Cr) ist in Spuren eine essentielle Nährstoffquelle, die den Glukosestoffwechsel und die Insulinfunktion unterstützt. Während es in seiner ernährungsphysiologischen Form vorteilhaft ist, sind bestimmte Arten – wie das sechswertige Chrom (Cr⁶⁺) – hochtoxisch und krebserregend. Übermäßige Exposition kann Haut, Atemwege und Nieren schädigen und zu schweren Gesundheitsproblemen führen.
Eisen ist ein essentielles Mineral, das für die Produktion von Hämoglobin unerlässlich ist, dem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff im gesamten Körper transportiert. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Energieproduktion, der kognitiven Funktion und der Unterstützung eines gesunden Immunsystems. Eisen kommt häufig in rotem Fleisch, Bohnen, mit Vitaminen angereicherten Cerealien und grünem Blattgemüse vor. Viele Menschen, insbesondere Frauen und Vegetarier, benötigen möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel, um ausreichende Werte aufrechtzuerhalten. Eisenmangel kann Müdigkeit verursachen und die Immunstärke verringern.
Ferritin ist ein Protein, das den Eisenspeicher des Körpers widerspiegelt und als wichtiger Indikator für die gesamten Eisenreserven dient. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung des Eisenstatus, da es stabiler ist und weniger von der kürzlichen Nahrungsaufnahme beeinflusst wird als direkte Eisenmessungen. Niedrige Ferritinwerte können auf einen Eisenmangel hinweisen, während erhöhte Werte auf eine Eisenüberladung oder Entzündungen hindeuten können.
Der Jod (I)-Spiegel ist ein Maß für die Versorgung des Körpers mit einem lebenswichtigen Mineral, das für die Gesundheit der Schilddrüse unerlässlich ist. Jod spielt eine zentrale Rolle bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Energieproduktion regulieren. Während Jod natürlicherweise in Meeresfrüchten, Milchprodukten und einigen Getreidesorten vorkommt, ist ein Mangel besonders in Regionen mit jodarmem Boden häufig. Eine unzureichende Jodversorgung kann zu Schilddrüsenerkrankungen führen und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen, weshalb eine ausreichende Aufnahme für eine ordnungsgemäße Körperfunktion wichtig ist.
Kalium (K) ist ein essentielles Mineral und Elektrolyt, das die Herzgesundheit, Muskelkontraktion, Nervenfunktion und den Flüssigkeitshaushalt unterstützt. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Blutdrucks und der Verringerung des Schlaganfallrisikos. Kalium kommt reichlich in Lebensmitteln wie Bananen, Orangen, Kartoffeln und Spinat vor.
Das Kalium/Calcium-Verhältnis im Vollblut ist ein nützlicher Marker zur Beurteilung des Mineralstoffgleichgewichts und der Zellfunktion. Das Verhältnis zwischen diesen beiden Mineralien kann auf potenzielle Ungleichgewichte hinweisen, die die neuromuskuläre Funktion, die kardiovaskuläre Stabilität oder die Hormonregulation beeinträchtigen können. Ein gestörtes Verhältnis kann durch Ernährung, Stress, Nierenfunktion oder Nebennierenaktivität beeinflusst werden. Die Überwachung dieses Verhältnisses kann helfen, zugrunde liegende Probleme zu erkennen, selbst wenn die einzelnen Mineralstoffwerte im Normalbereich liegen.
Calcium (Ca) ist ein essenzieller Mineralstoff, der wichtig für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne ist. Es unterstützt zudem die Muskelfunktion, die Nervenkommunikation und die Gesundheit des Herzens. Calcium kommt häufig in Milchprodukten, grünen Blattgemüsen und angereicherten Lebensmitteln vor. Viele Personen, insbesondere ältere Erwachsene und Menschen mit begrenztem Milchkonsum, benötigen möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel. Unzureichende Calciummengen können zu verringerter Knochendichte und weiteren gesundheitlichen Problemen führen, weshalb Calcium besonders für ein gesundes Altern von großer Bedeutung ist.
Kobalt ist ein Spurenelement, das im Körper als Bestandteil von Vitamin B12 eine wichtige Rolle spielt. Es ist wesentlich für die Nervenfunktion, die Produktion roter Blutkörperchen und die DNA-Synthese. Obwohl Kobalt selbst nicht direkt konsumiert wird, ist seine Präsenz in Vitamin B12 entscheidend für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit. Ein Mangel, der zwar selten ist, kann Symptome hervorrufen, die denen eines Vitamin-B12-Mangels ähneln und sich auf das Energieniveau sowie die kognitive Funktion auswirken. In kleinen Mengen ist Kobalt notwendig, jedoch kann eine übermäßige Belastung zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, darunter Atemwegserkrankungen, Herzkomplikationen und Schilddrüsenfunktionsstörungen.
Das Kupfer/Zink-Verhältnis (Cu/Zn) ist ein Maß, das das Gleichgewicht zwischen zwei essenziellen Spurenelementen im Körper widerspiegelt – Kupfer (Cu) und Zink (Zn). Beide unterstützen wichtige physiologische Prozesse, einschließlich der Immunfunktion, der antioxidativen Abwehr und der Enzymaktivität. Ein Ungleichgewicht in diesem Verhältnis kann auf zugrundeliegende Gesundheitsprobleme hinweisen, wobei die Symptome davon abhängen, ob ein Überschuss oder ein Mangel eines der beiden Mineralien vorliegt.
Lithium (Li) ist ein natürlich vorkommendes Element, das vor allem für seine Verwendung in der psychiatrischen Behandlung bekannt ist. In Spurenmengen kann Lithium die Stimmung stabilisieren und die psychische Gesundheit beeinflussen. Neue Forschungen deuten darauf hin, dass kleine Dosierungen von Lithium die kognitive Funktion, die Stimmungsverbesserung und den Neuroschutz fördern könnten, was seine potenzielle Rolle in der neurologischen Gesundheit unterstreicht.
Magnesium (Mg) ist ein essenzieller Mineralstoff, der die Muskel- und Nervenfunktion, die Regulierung des Blutzuckers, die Proteinsynthese und die Knochengesundheit unterstützt. Es trägt außerdem zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks bei und stärkt das Immunsystem. Magnesium ist häufig in Nüssen, Samen, Vollkornprodukten und grünem Blattgemüse enthalten. Viele Menschen, insbesondere ältere Erwachsene, nehmen möglicherweise nicht genügend Magnesium zu sich, was zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.
Das Magnesium/Calcium (Mg/Ca)-Verhältnis ist ein Maß, das das Gleichgewicht zwischen zwei essentiellen Mineralien im Körper widerspiegelt – Magnesium (Mg) und Calcium (Ca). Beide sind entscheidend für die Knochendichte, Muskelleistung, Nervenleitung und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Ein Ungleichgewicht in diesem Verhältnis kann die Knochendichte, den Herzrhythmus und die allgemeine neuromuskuläre Funktion beeinflussen.
Mangan (Mn) ist ein essenzieller Nährstoff, der mehrere wichtige Funktionen im Körper unterstützt, darunter die Knochenbildung, die Blutgerinnung und die Verringerung von Entzündungen. Er spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel, indem er die Verdauung und Umwandlung von Nährstoffen in Energie unterstützt. Zusätzlich trägt Mangan zur Stärkung der körpereigenen Antioxidansabwehr bei. Gute Nahrungsquellen für Mangan sind Vollkornprodukte, Nüsse, grünes Blattgemüse und Tees. Obwohl selten, kann ein Manganmangel zu Knochenanomalien und verzögerter Wundheilung führen.
Molybdän (Mo) ist ein Spurenelement, das wichtige enzymatische Prozesse im Körper unterstützt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung schädlicher Sulfite und dem Abbau von Aminosäuren. Obwohl ein Molybdänmangel selten ist, ist die Aufrechterhaltung eines angemessenen Niveaus wichtig für die allgemeine Gesundheit. Gute Nahrungsquellen sind Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse und Milchprodukte, die die natürliche Entgiftung und eine gesunde Enzymfunktion unterstützen.
Natrium (Na) ist ein essenzielles Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Signalübertragung der Nerven, der Muskelfunktion sowie der Regulierung von Blutdruck und Flüssigkeitshaushalt spielt. Es trägt dazu bei, die richtige Hydratation aufrechtzuerhalten und unterstützt die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln. Natrium ist häufig in Salz, verarbeiteten Lebensmitteln und vielen Snacks enthalten. Allerdings kann eine übermäßige Natriumzufuhr zu Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck beitragen.
Phosphor (P) ist ein essentielles Mineral, das die Bildung von starken Knochen und Zähnen unterstützt. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Verarbeitung von Kohlenhydraten und Fetten im Körper und ist an der Produktion von Proteinen beteiligt, die für das Zellwachstum, die Erhaltung und Reparatur notwendig sind. Phosphor hilft außerdem bei der Herstellung von ATP, dem Molekül, das für die Speicherung von Energie im Körper verantwortlich ist. Es kommt häufig in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Nüssen und Bohnen vor, und eine ausgewogene Ernährung liefert in der Regel ausreichende Mengen. Dennoch können Mangelzustände auftreten, insbesondere bei bestimmten Gesundheitsproblemen.
Selen ist ein essentielles Mineral, das die Funktion der Schilddrüse unterstützt, ein gesundes Immunsystem fördert und die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Infektionen und der Erhaltung der allgemeinen Immunabwehr. Selen ist in Lebensmitteln wie Paranüssen, Fisch, Geflügel und Vollkornprodukten enthalten. Die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Selen-Spiegels ist wichtig, um Zellschäden vorzubeugen und die Immunabwehr zu unterstützen, während ein Mangel die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen und die Immunantwort schwächen kann.
Silicium ist ein Spurenelement, das die Knochengesundheit unterstützt und gesunde Haut, Haare sowie Nägel fördert. Es kommt häufig in Getreide, Obst und Gemüse vor, sodass es leicht über die Ernährung aufgenommen werden kann. Silicium kann auch helfen, Osteoporose vorzubeugen, indem es zur Knochendichte beiträgt.
Strontium ist ein Spurenelement, das wie Calcium die Knochendichte unterstützt und möglicherweise das Risiko von Osteoporose verringern kann. Es kommt natürlich in Lebensmitteln wie Meeresfrüchten, Vollkornprodukten und Gemüse vor. Obwohl es in kleinen Mengen vorteilhaft ist, kann eine übermäßige Aufnahme die Calciumaufnahme beeinträchtigen, was die Bedeutung eines ausgewogenen Mineralstoffgleichgewichts unterstreicht.
Vanadium ist ein Spurenelement, das die Blutzuckerregulierung und die Insulinsensitivität unterstützen kann. Es kommt in Lebensmitteln wie Pilzen, Schalentieren, schwarzem Pfeffer und Getreide vor und hat Potenzial bei der Diabetesbehandlung gezeigt. Allerdings sind seine Wirksamkeit und Sicherheit noch Gegenstand von Untersuchungen, da hohe Dosen toxisch sein können.
Das Kalium/Natrium-Verhältnis (K/Na) ist ein Maß, das das Gleichgewicht zwischen zwei essentiellen Elektrolyten im Körper widerspiegelt – Kalium (K) und Natrium (Na). Beide spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Nervenfunktion, der Muskelkontraktion, der Hydratation und des Flüssigkeitshaushalts.
Zink (Zn) ist ein essentielles Spurenelement, das die Immunabwehr, Wundheilung, DNA-Synthese und das Wachstum unterstützt. Es spielt auch eine Rolle beim Geschmack, Geruch und der Hormonregulation. Reichhaltige Quellen sind Fleisch, Schalentiere, Hülsenfrüchte und Nüsse. Eine unzureichende Aufnahme – häufig bei Vegetariern und älteren Erwachsenen – kann die Immunität schwächen, die Heilung verzögern sowie Hautgesundheit und Infektionsresistenz beeinträchtigen.
Zirkonium ist ein Metall, das häufig in Zahnimplantaten und verschiedenen Verbraucherprodukten verwendet wird. Während reines Zirkonium im Allgemeinen sicher ist, können einige seiner Verbindungen die Lunge reizen, wenn sie eingeatmet werden. Beim Umgang mit zirkoniumhaltigen Pulvern oder Sprays sollte Vorsicht geboten sein, um Atemwegsreizungen zu vermeiden.