Nitrate (NO₃⁻) und Nitrite (NO₂⁻) sind Stickstoff-Sauerstoff-Verbindungen, die häufig im Wasser vorkommen, entweder aus natürlichen Quellen oder als Folge von landwirtschaftlichem Abfluss und industriellen Tätigkeiten. Beide dienen als Indikatoren für die Wasserqualität und können bei erhöhten Konzentrationen Gesundheitsrisiken darstellen, insbesondere für empfindliche Bevölkerungsgruppen.
Die Untersuchung von Wasser auf Nitrate und Nitrite ist unerlässlich, da ein zu hoher Gehalt an diesen Verbindungen schädliche Auswirkungen haben kann. Nitrate und Nitrite können Trinkwasserquellen, insbesondere Grundwasser, verunreinigen und Gesundheitsrisiken bergen, insbesondere für Säuglinge und Schwangere. Die Überwachung dieser Stoffe trägt dazu bei, die Sicherheit des Wassers zu gewährleisten.
Nitrate und Nitrite selbst beeinträchtigen den Geschmack, den Geruch oder die Farbe des Trinkwassers bei typischen Konzentrationen nicht wesentlich. Ihr Vorhandensein kann jedoch zur Bildung von Nitrosaminen führen, die einen bitteren Geschmack haben und potenziell krebserregend sind. Darüber hinaus können hohe Nitratwerte auf eine Verunreinigung durch landwirtschaftliche Abwässer oder Kläranlagen hinweisen und die Wasserqualität beeinträchtigen.
Hohe Nitrat- und Nitritwerte im Trinkwasser sind bedenklich, weil sie zu gesundheitlichen Problemen führen können, insbesondere bei Säuglingen und Schwangeren. Eine Nitratbelastung kann zu Methämoglobinämie oder dem "Blue-Baby-Syndrom" führen, einem Zustand, bei dem die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, beeinträchtigt ist, was zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann. Nitrite können auch mit anderen Verbindungen im Körper reagieren und potenziell schädliche Nitrosamine bilden, die krebserregend sind.
Häufige Quellen für Nitrate und Nitrite im Wasser sind landwirtschaftliche Abwässer, insbesondere durch übermäßigen Düngemitteleinsatz, und undichte Kläranlagen. Industrielle Abwässer und Verunreinigungen durch unsachgemäß geführte Viehzuchtbetriebe können ebenfalls zu erhöhten Werten dieser Verbindungen in Wasserquellen beitragen. Auch natürliche Prozesse, wie der Abbau organischer Stoffe, können Nitrate und Nitrite in das Wasser freisetzen.