Myristinsäure (C14:0) ist eine gesättigte Fettsäure mit einer 14-Kohlenstoff-Kette, die in tierischen Fetten, Milchprodukten und bestimmten Pflanzenölen vorkommt. Sie ist an verschiedenen biologischen Funktionen beteiligt, ist aber auch dafür bekannt, den Cholesterinspiegel bei übermäßigem Verzehr zu erhöhen.
Myristinsäure ist eine Art von gesättigter Fettsäure mit einer 14-Kohlenstoff-Kette. Sie ist häufig in Kokosnussöl, Palmkernöl, Butter und Muskatnuss sowie in tierischen Fetten enthalten. Myristinsäure ist ein Bestandteil verschiedener Fette und Öle und wird vom Körper im Energiestoffwechsel und als Baustein für komplexere Moleküle verwendet.
Im Körper ist Myristinsäure an der Bildung komplexer Lipide beteiligt, darunter Triglyceride und Phospholipide. Sie ist auch ein Bestandteil des Myelins, das die Nervenfasern isoliert. Myristinsäure ist zwar eine Energiequelle, aber ihre übermäßige Aufnahme wird mit einem erhöhten Cholesterinspiegel im Serum in Verbindung gebracht, was sie zu einem ernährungsbedingten Problem für die Herzgesundheit macht.
Eine übermäßige Aufnahme von Myristinsäure führt nicht unmittelbar zu Symptomen, kann aber im Laufe der Zeit dazu beitragen: