Freies Thyroxin (fT4) ist ein wichtiges Schilddrüsenhormon, das von der Schilddrüse produziert wird und eine wesentliche Rolle im Stoffwechsel, der Gehirnentwicklung und der Knochengesundheit spielt. Es dient als Vorstufe des aktiven Hormons fT3. Die Messung von fT4 liefert Einblicke in die Schilddrüsenfunktion, indem es das direkt freigesetzte und für die Umwandlung verfügbare Hormon widerspiegelt.
Ein fT4-Test ist für Patienten mit Symptomen einer Schilddrüsenfehlfunktion oder für Patienten, die sich einer Schilddrüsenbehandlung unterziehen, von Vorteil. Auch für Patienten mit Hypophysenstörungen ist es ratsam.
Ein Ungleichgewicht von fT4 kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Depression, Gewichtsveränderungen, Haarausfall und Veränderungen der Herzfrequenz oder Körpertemperatur führen.
Freies T4 ist von entscheidender Bedeutung, da es das Hormon darstellt, das direkt von der Schilddrüse produziert wird und die Körperfunktionen beeinflusst. Seine Werte helfen bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und bei Behandlungsentscheidungen.
Hohe fT4-Werte können auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen, die Symptome wie Angstzustände und Gewichtsverlust verursacht. Niedrige fT4-Werte können auf eine Hypothyreose hindeuten, die zu Müdigkeit und Gewichtszunahme führt.