ARSA (Arylsulfatase A) ist ein Enzym, das Sulfatide abbaut – komplexe Lipide, die in vielen Geweben vorkommen, insbesondere im Nervensystem. Ein Mangel an ARSA, der häufig durch genetische Mutationen verursacht wird, führt zur Ansammlung von Sulfatiden und kann zur Metachromatischen Leukodystrophie (MLD) führen, einer seltenen Erkrankung, die durch den fortschreitenden Verlust der Nervenisolierung (Demyelinisierung) und schwere neurologische Verschlechterung gekennzeichnet ist.