Mit unseren Hormontests geben wir dir einen Einblick in die komplexe Welt deines Hormonsystems. Für die Kontrolle von Gesundheitsfragen wie Stoffwechsel, Stimmung und Fortpflanzung ist es wichtig, den Hormonspiegel zu kennen. Die einzelnen Hormone, die wir testen, um deine hormonelle Gesundheit ins Gleichgewicht zu bringen, werden im Folgenden detailliert beschrieben.
Freies Cortisol bezeichnet die ungebundene, biologisch aktive Form von Cortisol, die im Körper zirkuliert. Im Gegensatz zum Gesamtcortisol, das sowohl gebundenes als auch freies Hormon umfasst, stellt freies Cortisol den Anteil dar, der den Geweben zur Verfügung steht und direkt die Stressreaktion, den Stoffwechsel, die Immunfunktion und das Energieniveau beeinflussen kann. Die Messung von freiem Cortisol liefert eine genauere Abbildung der Reaktion des Körpers auf physische und emotionale Belastungen. Es wird üblicherweise in Urin- oder Speichelproben bestimmt und ist besonders relevant bei der Bewertung der Nebennierenfunktion sowie von Störungen des zirkadianen Rhythmus.
DHEA wird von den Nebennieren produziert und dient als Vorläufer der Sexualhormone. Die Messung im Speichel spiegelt den aktiven Hormonspiegel wider und zeigt die unmittelbare DHEA-Produktion des Körpers an. Diese Bewertung hilft bei der Beurteilung der Nebennierenfunktion, des Alterungsprozesses und des Risikos für chronische Krankheiten....
DHEA-S, die Sulfatform von DHEA, ist stabiler und kommt häufiger im Blut vor. Die Messung von DHEA-S im Blut ermöglicht eine längerfristige Betrachtung des DHEA-Spiegels, was für die Beurteilung des Hormonhaushalts, der Nebennierenfunktion und altersbedingter Veränderungen im Laufe der Zeit nützlich ist. ....
Freies Trijodthyronin (fT3) ist eines der beiden primären Schilddrüsenhormone und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Stoffwechsel, Herzfrequenz und Körpertemperatur. Im Gegensatz zum Gesamt-T3 stellt fT3 das ungebundene Hormon dar, das für die unmittelbare Verwendung durch den Körper zur Verfügung steht, was es zu einem wichtigen Indikator für die Schilddrüsenfunktion macht....
Freies Thyroxin (fT4) ist ein weiteres wichtiges Schilddrüsenhormon, das für den Stoffwechsel, die Entwicklung des Gehirns und die Gesundheit der Knochen unerlässlich ist. Es fungiert als Vorläufer für fT3. Die Messung von fT4 hilft bei der Beurteilung der Schilddrüsenfunktion, da es das Hormon anzeigt, das direkt von der Schilddrüse produziert wird und für die Umwandlung in fT3 zur Verfügung steht. ....
Follikelstimulierendes Hormon (FSH) ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen ein wichtiges Fortpflanzungshormon, das von der Hirnanhangdrüse produziert wird. Bei Frauen regt es die Eierstöcke zur Reifung von Eibläschen an, bei Männern hilft es bei der Produktion von Spermien. Der FSH-Spiegel schwankt während des gesamten Menstruationszyklus einer Frau und ist ein wesentlicher Faktor für die Fruchtbarkeit und die reproduktive Gesundheit....
Luteinisierendes Hormon (LH) ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen ein wichtiges Hormon, das von der Hypophysenvorderwand produziert wird. Bei Frauen spielt LH eine entscheidende Rolle für den Eisprung und die Aufrechterhaltung des Menstruationszyklus. Es löst die Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock aus und stimuliert die Produktion von Progesteron. Bei Männern regt LH die Produktion von Testosteron in den Hoden an. Ein ausgeglichener LH-Spiegel ist für die reproduktive Gesundheit und das hormonelle Gleichgewicht bei beiden Geschlechtern wichtig....
Melatonin ist ein Hormon, das hauptsächlich von der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zirkadianen Rhythmen des Körpers, einschließlich des Schlaf-Wach-Zyklus. Der Melatoninspiegel steigt in der Regel am Abend an, erreicht in der Nacht seinen Höhepunkt und sinkt am Morgen wieder ab, was dem Körper signalisiert, sich auf den Schlaf vorzubereiten. Melatonin ist auch an anderen physiologischen Prozessen beteiligt, unter anderem an der Immunfunktion und der antioxidativen Aktivität....
Östrogen ist ein weibliches Schlüsselhormon, das auch bei Männern vorkommt und für die Entwicklung und Regulierung des weiblichen Fortpflanzungssystems und der sekundären Geschlechtsmerkmale entscheidend ist. Bei Frauen steuert es den Menstruationszyklus und wirkt sich auf den Fortpflanzungstrakt, die Haut und die Knochen aus. Bei Männern ist es an der Libido, der erektilen Funktion und der Spermienproduktion beteiligt. Der Östrogenspiegel, der hauptsächlich in den Eierstöcken der Frau und in den Hoden des Mannes gebildet wird, schwankt während der Pubertät, des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft und der Menopause erheblich. Ein Ungleichgewicht kann zu gesundheitlichen Problemen wie Menstruationsunregelmäßigkeiten und Stimmungsschwankungen führen....
Das Östrogen/Progesteron-Verhältnis ist ein wichtiger Indikator für das hormonelle Gleichgewicht im Körper, insbesondere bei Frauen. Östrogen und Progesteron sind Schlüsselhormone für die weibliche Fortpflanzung, und ihr Gleichgewicht ist für einen regelmäßigen Menstruationszyklus, die Fruchtbarkeit, die Stimmungsregulierung und das allgemeine Wohlbefinden unerlässlich. Ein optimales Verhältnis sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen diesen Hormonen, während ein Ungleichgewicht zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Dieses Verhältnis ändert sich im Laufe des Menstruationszyklus und kann durch Faktoren wie Alter, Lebensstil und Gesundheitszustand beeinflusst werden....
Progesteron ist ein für das weibliche Fortpflanzungssystem wichtiges Hormon, das hauptsächlich in den Eierstöcken nach dem Eisprung gebildet wird. Es bereitet die Gebärmutter auf eine mögliche Schwangerschaft vor und erhält sie aufrecht, wenn eine Schwangerschaft eintritt; andernfalls sinkt der Progesteronspiegel und löst die Menstruation aus. Progesteron beeinflusst auch das sexuelle Verlangen, die Stimmungsregulierung und die Knochenstärke. In der Schwangerschaft wird es von der Plazenta produziert, um die Schwangerschaft zu unterstützen und das Stillen vorzubereiten. Männer haben niedrigere Progesteronspiegel, die an der Spermienentwicklung beteiligt sind....
Prolaktin ist ein von der Hirnanhangdrüse produziertes Hormon, das bei Frauen hauptsächlich mit der Laktation in Verbindung gebracht wird. Es spielt eine Rolle bei der Fruchtbarkeit, reguliert das Immunsystem und wirkt sich auf die sexuelle Befriedigung aus. Hohe Werte können Symptome wie unregelmäßige Perioden oder Unfruchtbarkeit verursachen, während niedrige Werte die Milchproduktion nach der Schwangerschaft beeinträchtigen können....
Freies Testosteron bezeichnet den Anteil des Testosterons im Blutkreislauf, der nicht an Proteine wie das Sexualhormon-bindende Globulin (SHBG) oder Albumin gebunden ist. Im Gegensatz zum gebundenen Testosteron ist freies Testosteron biologisch aktiv und steht den Zellen direkt zur Verfügung, was es zu einem wichtigen Indikator für die hormonelle Aktivität im Körper macht. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Libido, Energieniveau, Muskelkraft und Stimmung sowohl bei Männern als auch bei Frauen.
Testosteron ist ein Hormon, das in erster Linie mit der sexuellen Entwicklung und der Gesundheit des Mannes in Verbindung gebracht wird, obwohl es auch bei Frauen eine wichtige Rolle spielt. Bei Männern wird es hauptsächlich in den Hoden produziert und ist entscheidend für die Entwicklung des männlichen Fortpflanzungsgewebes, die Förderung sekundärer Geschlechtsmerkmale wie Muskelmasse und Körperbehaarung und die Beeinflussung von Libido und Stimmung. Frauen produzieren Testosteron in geringeren Mengen in den Eierstöcken und Nebennieren, wo es zur Knochenstärke, Eierstockfunktion und Libido beiträgt....
Das Testosteron/Cortisol-Verhältnis spiegelt das Gleichgewicht zwischen anabolen (aufbauenden) und katabolen (abbauenden) Prozessen im Körper wider. Testosteron unterstützt Muskelwachstum, Energie und Erholung, während Cortisol ein Stresshormon ist, das bei chronisch erhöhten Werten den Gewebeabbau fördern kann. Ein gesundes Verhältnis kann auf eine gute Belastbarkeit, Erholungskapazität und hormonelle Balance hinweisen, während ein niedriges Verhältnis auf hohe Stressbelastung, Übertraining oder hormonelle Dysbalance hindeuten kann. Dieser Marker ist besonders relevant für Sportler, Personen unter chronischem Stress oder diejenigen mit ermüdungsbedingten Symptomen. Er hilft dabei, sowohl Testosteron- als auch Cortisolwerte im Zusammenhang zu interpretieren.
Das schilddrüsenstimulierende Hormon (TSH) wird von der Hirnanhangsdrüse zur Regulierung der Schilddrüsenfunktion produziert. Es signalisiert der Schilddrüse, Schilddrüsenhormone zu produzieren, die für Stoffwechsel, Energie und Wachstum entscheidend sind. Die TSH-Werte helfen bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und zeigen an, ob die Schilddrüse ordnungsgemäß funktioniert....