Lamb’s quarters (Chenopodium album) ist eine häufig vorkommende Wildpflanze in vielen gemäßigten Regionen weltweit. Während sie in der Wildkräuterküche und traditionellen Gerichten gelegentlich als Blattgemüse verwendet wird, ist sie auch als Quelle luftgetragener Allergene bekannt. Die Pflanze produziert im Sommer feinen, pulverartigen Pollen, der in die Luft gelangen und bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen wie Heuschnupfen, Nasenverstopfung und Asthmasymptome auslösen kann. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung und des allergenen Potenzials wird Lamb’s quarters häufig in Allergie-Testpanels für Inhalationsallergene berücksichtigt.
Während der Pollensaison kann es zu Symptomen wie Niesen, verstopfter Nase, Juckreiz in den Augen und asthmaähnlichen Atembeschwerden führen.
Es bestäubt üblicherweise von Spätfrühling bis Sommer, mit einem Höhepunkt während der wärmeren Monate.
Ja, Personen, die allergisch auf andere Unkräuter aus den Familien Chenopodiaceae oder Amaranthaceae reagieren, können eine Kreuzreaktivität mit Lamb's Quarters erleben.