Gamma-Linolensäure (GLA) ist eine Art von Omega-6-Fettsäure, die in bestimmten pflanzlichen Ölen vorkommt, wie beispielsweise Nachtkerzen- und Borretschöl. Im Gegensatz zu den meisten Omega-6-Fettsäuren besitzt GLA entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Behandlung von Erkrankungen wie Ekzemen, prämenstruellem Syndrom (PMS) und Arthritis unterstützen.
Gamma-Linolensäure (GLA) ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die zu den Omega-6-Fettsäuren gehört. Sie ist in verschiedenen Pflanzenölen enthalten, darunter Nachtkerzenöl, Borretschöl und Johannisbeersamenöl. Im Gegensatz zu den meisten Omega-6-Fettsäuren, die entzündungsfördernd sein können, kann GLA entzündungshemmend wirken. Der Körper kann Linolsäure (LA) in GLA umwandeln, aber dieser Prozess kann ineffizient sein, was zu den potenziellen Vorteilen einer direkten GLA-Supplementierung führt.
GLA spielt eine wichtige Rolle bei den Entzündungsreaktionen des Körpers. Sie wird in Dihomo-Gamma-Linolensäure (DGLA) umgewandelt, die entzündungshemmende Prostaglandine produzieren kann. Dies macht die GLA einzigartig unter den Omega-6-Fettsäuren, da sie dazu beitragen kann, den typischerweise entzündungsfördernden Wirkungen anderer Omega-6-Fette entgegenzuwirken. GLA trägt auch zur Erhaltung der Gesundheit und der Struktur der Zellmembranen bei.